Die Shelly X Website (die Website) befindet sich unter https://x.shelly.com, einschließlich aller Unterseiten und Subdomains sowie aller damit verbundenen Dienste.
Das Shelly X Portal (das Portal) ist ein Entwicklerportal für die Einrichtung und Konfiguration von Shelly X Modulen durch die Erstellung von Produkten mithilfe der verfügbaren Funktionalitäten. Das Portal ist unter https://x.shelly.cloud zugänglich, einschließlich aller Unterseiten und Subdomains sowie aller damit verbundenen Dienste.
Shelly X Service ist ein digitaler Dienst, der online über das Shelly X Portal zugänglich ist und die Einrichtung und Konfiguration von Shelly X Modulen durch die Erstellung von Produkten sowie die Überwachung des Hardwaregeräts oder der Appliance, die Shelly X Module enthält und mit Shelly Smart Control verbunden ist, ermöglicht.
Wenn Sie mit dem Shelly X Portal und der Website interagieren, verarbeitet Shelly Europe Ltd. („Wir“) Ihre personenbezogenen Daten. Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um Sie darüber zu informieren, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie sammeln und welche Rechte Sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union („DSGVO“), haben.
Die personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Shelly X Portal und der Website werden von Shelly Europe Ltd., UIC: 202320104, mit Sitz und eingetragener Adresse in Europa, Bulgarien, 1407 Sofia, No 51 Cherni Vrah Blvd., Gebäude 3, Etage 2 und 3, verarbeitet.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann, wie dieser Begriff in der DSGVO definiert ist.
Betroffene Personen, deren Daten verarbeitet werden können – Einzelpersonen – Verbraucher oder Vertreter juristischer Personen, die die Website besuchen und/oder in irgendeiner Weise mit der Website interagieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Durchsuchen unserer Marketing-Website - https://x.shelly.com, das Einreichen von Supportanfragen usw. („Kunde“ / „Sie“).
Sie können alle Ihre Anfragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail unter dpo@shelly.com richten.
Die Shelly X Website bietet Informationen über die Produkte der Shelly X Serie, den Workflow für das Shelly X Portal, die Möglichkeit zum Online-Einkauf sowie technischen Support zu Shelly Geräten und Marketingaktivitäten. Die Nutzung der Website und ihrer Funktionen kann mit der Verarbeitung verschiedener Arten von Daten zu unterschiedlichen Zwecken verbunden sein:
Das Shelly X Portal ist ein browserbasiertes Tool, das es dem Dienstnutzer ermöglicht, Shelly X Module einzurichten und zu konfigurieren, indem er seine Produkte durch die Funktionalitäten des Portals und Entwicklerressourcen erstellt.
Das Shelly X Portal richtet ausschließlich Shelly X Module ein und konfiguriert sie. Letztere können ausschließlich über die Funktionalitäten des Shelly X Portals eingerichtet und konfiguriert werden.
Die Nutzung des Shelly X Portals erfordert die Registrierung des Dienstnutzers durch die Registrierung eines Kontos („das Konto“).
Durch die Registrierung eines Kontos und über die Funktionalitäten des Shelly X Portals kann der Dienstnutzer ein Produkt erstellen – eine elektronische Konfiguration für Shelly X Module, die vom Dienstnutzer erstellt wird, um das Verhalten eines Shelly X Moduls zu definieren, wenn es in ein Hardwaregerät oder eine Appliance integriert oder auf einem Shelly X Developer Board ausgeführt wird („das Produkt“). Die Produktkonfiguration kann nach Ermessen des Dienstnutzers entweder über das Portal, über Softwaretools, die vom Dienstanbieter bereitgestellt werden, oder während der anfänglichen Bereitstellung der Shelly X Module im Werk auf das Shelly X Modul angewendet werden.
Die Informationen, die wir sammeln, und wie diese Informationen verwendet werden, hängen davon ab, wie Sie unser Shelly X Portal nutzen und wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen über die Portaleinstellungen und die Einstellungen des Endgeräts, auf dem Sie es nutzen, verwalten.
7.1. Auf vertraglicher Basis für die Bereitstellung des Shelly X Service gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) der DSGVO verarbeiten wir Daten über: Ihr Konto, Ihre Produkte und das Shelly X Modul, wenn es in ein Hardwaregerät oder eine Appliance integriert oder auf einem Shelly X Developer Board ausgeführt wird, die Endgeräte, auf denen der Shelly X Service genutzt wird, sowie Daten, die aus den Einstellungen des Shelly X Service und/oder den Einstellungen Ihrer zugehörigen Dienste oder Browser abgeleitet werden, Ihre Interaktion mit dem Shelly X Service.
7.1.1. Kontodaten
Wir verarbeiten Benutzerdaten, die Sie uns direkt bei der Erstellung Ihres Kontos, bei der Interaktion mit dem Shelly X Portal unter Verwendung seiner Funktionen oder bei der direkten Kontaktaufnahme mit unserem Support-Team zur Verfügung gestellt haben:
Zweck der Verarbeitung von Kontodaten:
Wir verwenden die Kontodaten zum Zwecke der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, um:
mit Ihnen in Bezug auf den Shelly X Service und das Shelly X Portal zu kommunizieren und Ihnen Updates zum Shelly X Service oder Shelly X Portal oder andere relevante Informationen (einschließlich Erinnerungen, Bestätigungen) zu senden, sowie Ihnen bei Bedarf den notwendigen Kundensupport zu bieten;
7.1.2. Produkt- und Dienstnutzungsdaten
Um Ihnen die Funktionalitäten des Shelly X Portals bereitzustellen, verarbeiten wir auch Informationen über die Produkte, die zu Ihrem Konto hinzugefügt werden, einschließlich der Informationen über Ihre Interaktion mit dem Shelly X Portal und dem Shelly X Service, sowie Informationen über die Shelly X Module, wenn sie in ein Hardwaregerät oder eine Appliance integriert oder auf einem Shelly X Developer Board ausgeführt werden, auf dem Sie die Shelly X Module eingerichtet und konfiguriert haben, die technisch für die Bereitstellung des Shelly X Service notwendig sind.
Durch das Hinzufügen eines Produkts zu Ihrem Konto teilen Sie die von diesem Produkt generierten und gespeicherten Informationen (wie Produkt-ID, IP-Adresse, MAC-Firmware-Version, Einrichtungsaktionen oder andere Konfigurationen, die Sie auf dem Produkt vorgenommen haben). Diese Informationen sind für die Bereitstellung des Shelly X Service und das Funktionieren der Shelly X Portal-Funktionen notwendig. Um die Weitergabe dieser Informationen zu stoppen, können Sie das Produkt jederzeit aus dem Shelly X Portal entfernen.
Wenn Sie ein Produkt im Shelly X Portal erstellen und es zu Ihrem Benutzerkonto hinzufügen, sowie wenn Sie Informationen aus dem Shelly X Service mit anderen Anwendungen und Diensten (zugehörige Dienste / Integratoren) teilen, verarbeiten wir automatisch:
Zweck der Verarbeitung von Daten Ihrer Produkte und Dienstnutzungsdaten:
7.2. Auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie über die Einstellungen des Shelly X Portals oder durch bewusste Handlungen innerhalb des Shelly X Portals erteilen, können wir weitere Produkt- und Dienstnutzungsdaten in Übereinstimmung mit Art. 6 Abs. 1 lit. a) der DSGVO verarbeiten.
Um Ihnen bestimmte spezifische Funktionen des Shelly X Portals bereitzustellen, verarbeiten wir je nach Art der verfügbaren Shelly X Service-Optionen möglicherweise auch weitere Informationen über Ihre Produkte, die Sie manuell über die Shelly X Service-Einstellungen vorgenommen haben.
Daten, die aus den Einstellungen des Hardwaregeräts oder der Appliance oder des Shelly X Developer Boards, in die Shelly X Module integriert wurden, und/oder den Einstellungen Ihrer zugehörigen Dienste, Endgeräte oder Browser abgeleitet wurden;
Sie können die Verarbeitung dieser Daten jederzeit über die Einstellungen des Shelly X Portals und des Endgeräts, auf dem Sie es nutzen, steuern. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Ihren Interaktionen mit dem Shelly X Portal und den vor der Änderung vorgenommenen Einstellungen beruhte.
Sie können die Weitergabe von Informationen eines ausgewählten Produkts an Dritte und Dienste jederzeit über die Funktionen des Shelly X Portals initiieren und stoppen. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung nicht für die Verarbeitung der geteilten Daten durch diese Parteien und Dienste gilt, sobald Sie Ihre Daten mit ihnen teilen.
Zweck der Verarbeitung der Daten Ihrer Geräte
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink am Ende der entsprechenden Marketingnachricht sowie über die Einstellungen Ihres Kontos widerrufen. Nach dem Widerruf der Einwilligung wird die Verarbeitung der jeweiligen Art von personenbezogenen Daten für die angegebenen Zwecke eingestellt. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der vor ihrem Widerruf erteilten Einwilligung beruhte.
7.3. Basierend auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) der DSGVO können wir Ihre personenbezogenen Daten, wie oben beschrieben, verarbeiten, um:
7.4. Basierend auf dem Gesetz, wenn es notwendig oder angemessen ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6(1)(с) der DSGVO verarbeiten, um:
Weitergabe von Informationen an Dritte:
Wir können Ihre Daten intern innerhalb unserer Unternehmensgruppe und an die folgenden Einheiten weitergeben, jedoch nur zu den oben beschriebenen Zwecken. Die folgenden Kategorien von Drittanbietern können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten:
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Offenlegungen können wir Informationen über Sie an Dritte weitergeben, wenn Sie einer solchen Weitergabe gesondert zustimmen oder diese anfordern.
In Bezug auf Privatpersonen verlangen und achten wir darauf, dass die oben genannten Dritten alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der mit ihnen geteilten personenbezogenen Daten anwenden.
Personenbezogene Daten, die Sie uns anvertrauen, werden hauptsächlich von uns in der Europäischen Union verarbeitet. Einige unserer Drittanbieter und insbesondere unsere Anbieter von E-Mail-Messaging-Diensten für Direktmarketing, befinden sich jedoch nicht in der Europäischen Union. Das Hauptland außerhalb der Europäischen Union, in dem Ihre personenbezogenen Daten von solchen Dienstleistern verarbeitet werden können, sind die Vereinigten Staaten. Alle diese internationalen Datenübertragungen unterliegen gesetzlichen Bestimmungen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und wie von Ihnen erwartet verarbeitet werden, was bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten wahrscheinlich in anderen Ländern, auch außerhalb der Europäischen Union, landen werden. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke, einschließlich der Weitergabe an diese Dienstleister, nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeiten.
Die Aufbewahrungsfrist der Daten hängt von der Rechtsgrundlage ab, auf die sich die Verarbeitung Ihrer Daten stützt.
Daten, die zur Bereitstellung des Shelly X Dienstes für Sie verarbeitet werden (Konto- und Produktdaten sowie Nutzungsdaten), werden so lange verarbeitet, wie Sie ein aktives Benutzerkonto haben, oder so lange, wie es unsere gesetzlichen Verpflichtungen in den jeweiligen Ländern, in denen wir tätig sind, erfordern.
Daten, die auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeitet werden, werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die spezifischen Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist.
Daten, die auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, werden so lange aufbewahrt, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Nach Widerruf Ihrer Einwilligung werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Ihrer Einwilligung beruhen, einstellen, was sich jedoch nicht auf die Verarbeitung von Daten auswirkt, die vor Ihrem Widerruf erhoben wurden, bis die Zwecke, für die diese Daten erhoben wurden, erreicht sind.
Daten, die in Übereinstimmung mit gesetzlichen Verpflichtungen verarbeitet werden, werden innerhalb der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gemäß dem geltenden Recht verarbeitet.
Nach Ablauf der oben genannten Fristen werden die Daten gelöscht und können nicht mehr abgerufen und verwendet werden.
Die Daten werden nicht gelöscht, sondern weiterhin nur zum Schutz unserer legitimen Rechte und Interessen oder in Übereinstimmung mit unseren legitimen Verpflichtungen verarbeitet, falls zum Zeitpunkt des Ablaufs der oben genannten Frist Gerichts-, Verwaltungs- oder vorgerichtliche Verfahren anhängig sind - bis zu deren Abschluss.
Nach den Datenschutzgesetzen haben Sie Rechte, auf die wir Sie aufmerksam machen müssen. Die Ihnen zustehenden Rechte hängen von unserem Grund für die Verarbeitung Ihrer Informationen ab.
Recht auf Auskunft:
Nur eine Person, die von uns als Dienstnutzer identifiziert werden kann, hat die Möglichkeit, ihre Rechte gemäß diesem Abschnitt auszuüben. Sie können uns kontaktieren und nach Einreichung eines schriftlichen Antrags und Überprüfung Ihrer Identität erhalten Sie die angeforderten Informationen.
Wenn wir berechtigte Bedenken bezüglich Ihrer Identität haben, können wir die Bereitstellung zusätzlicher Informationen verlangen, die zur Überprüfung Ihrer Identität als Dienstnutzer erforderlich sind. Wir behalten uns das Recht vor, den Zugang zu den angeforderten Informationen zu verweigern, wenn wir die Person, die einen Antrag stellt, nicht identifizieren können.
Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten:
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Informationen und die Vervollständigung unvollständiger Informationen zu verlangen. Dies können Sie über Ihr Service-Konto oder durch Kontaktaufnahme mit uns durch Einreichung eines schriftlichen Antrags erreichen.
Recht auf Löschung („Das Recht auf Vergessenwerden“):
Das Recht auf Löschung gilt in einem streng begrenzten Umfang, wie es das Gesetz vorsieht. Beseitigung der Notwendigkeit der Verarbeitung. Das Recht gilt nur unter den folgenden Umständen:
Das Recht auf Vergessenwerden ist kein absolutes Recht und wird möglicherweise in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder aufgrund fehlender zuverlässiger Überprüfung Ihrer Identität nicht respektiert.
Sie können Ihr Recht auf Löschung Ihrer Daten gemäß dem unten beschriebenen Verfahren oder durch Kontaktaufnahme mit uns, Ausfüllen eines schriftlichen Antragsformulars und Überprüfung Ihrer Identität ausüben. Gelöschte Daten können von der Shelly Europe Ltd. nicht wiederhergestellt werden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gilt für die vorübergehende Begrenzung der Nutzung Ihrer Daten, wenn Folgendes in Betracht gezogen wird:
Im Falle der Berichtigung oder Löschung der Verarbeitung werden wir jeden Empfänger, dem Ihre personenbezogenen Daten offengelegt wurden, benachrichtigen, es sei denn, dies ist unmöglich oder erfordert einen unverhältnismäßig hohen Aufwand.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einer Weise zu erhalten, die zugänglich und maschinenlesbar ist. Sie haben auch das Recht, die Übertragung Ihrer Daten an eine andere Organisation zu verlangen. Konkret gilt das Recht nur für Daten, die:
Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, bedeuten nicht nur Informationen, die Sie eingegeben haben, wie z. B. einen Benutzernamen oder eine E-Mail-Adresse. Es kann auch Daten umfassen, die wir durch die Überwachung Ihrer Aktivitäten bei der Nutzung des Dienstes gesammelt haben. Dies kann die Nutzungshistorie oder Daten umfassen, die von verbundenen Objekten wie dem Gerät verarbeitet werden.
Dieses Recht gilt nicht:
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, wenn sie auf berechtigtem Interesse beruht:
Sie können der Verarbeitung nur widersprechen, wenn wir Ihre Daten verwenden:
Die Verarbeitung Ihrer Daten wird eingestellt, es sei denn, es gibt zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des angeblichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Nutzer haben jederzeit das Recht, Beschwerden oder Meldungen bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, falls sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten verstößt.
Unbeschadet Ihres Rechts, jederzeit eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, bitten wir Sie, uns im Voraus zu kontaktieren, und wir versprechen, alles Mögliche zu tun, um Streitigkeiten gütlich beizulegen.
Die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten sind uns äußerst wichtig. Wir haben technische, vertragliche, organisatorische und physische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die darauf abzielen, die personenbezogenen Daten unserer Nutzer vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Nutzung und Änderung zu schützen. Wir überprüfen unsere Sicherheitsverfahren und -praktiken regelmäßig, um geeignete neue Technologien und Methoden zu berücksichtigen. Bitte beachten Sie, dass trotz unserer besten Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aufgrund von Änderungen im Dienst, den geltenden Gesetzen und unserem berechtigten Interesse aktualisieren. Sie können feststellen, wann die Datenschutzerklärung zuletzt überarbeitet wurde, indem Sie das am Anfang dieser Seite angegebene Datum überprüfen.
Alle Änderungen werden wirksam, sobald sie in der Anwendung veröffentlicht oder dem Nutzer auf andere Weise zugänglich gemacht werden.
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter dpo@shelly.com zu kontaktieren.